In Lanzarote existieren 13 geschützte Naturräume, von denen sich besonders der Nationalpark Timanfaya abhebt. Er wurde 1974 dazu ernannt, die geschützte Gesamtfläche beträgt 35 029 Hektar und nimmt somit 41% der Insel ein. In Yaiza befindet sich die größte geschützte Fläche. Karte der geschützten Gebiete..
Der Archipel besteht aus den Felseninsel La Graciosa, Alegranza, Los Roques de Montaña Clara im Osten und im Westen und der Macizo de Famara. Sie besitzen eine einzigartige Landschaft, dessen Natur sehr zerbrechlich ist.
Im Jahre 1986 wurde er zum Naturschutzgebiet erklärt, um die Flora und Fauna zu schützen. Hier befinden sich die meisten einheimischen Pflanzen der ganzen Kanaren. Im Inneren der Inseln kann man die sichersten Verstecke der Vogelwelt lokalisieren, wo mehr als 7 verschiedene Meeresvögel nisten. La Graciosa ist die Größte und die Einzigste, auf der Menschen leben. Sie hat eine Gesamtoberfläche von 27 Quadratkilometern und die Bevölkerung besteht aus 600 Einwohnern.
Im Süden der Insel, von Femes bis Playa Blanca, befindet sich die älteste geologische Einheit. In seinem Inneren findet man paläanthropologische Vorkommen.
Das Schönste von diesem Gebiet sind die Strände von Papagayo, sie sind mehrere Kilometer lang und bestehen aus weißem oder goldenem Sand und das Wasser ist kristallklar
An einem von diesen Stränden befindet sich der einzige Campingplatz der Insel, er gehört zur Gemeinde von Yaiza.
Um in den Park zu gelangen, muss Eintritt bezahlt werden, außer nach 18.00 Uhr.
Öffnungszeiten:
Büro des Campingplatzes: From 9:30h to 19:00h
Tel: 928 173724
Eintritt: 3 Euro / Residenten und Campingbenutzer gratis.
Im Norden der Insel befindet sich der Vulkan La Corona. Eines der wichtigsten Lavagebiete der Insel. Von dort aus beginnt der Lavatunnel, aus dem Cueva de los Verdes und Jameos de Agua entstanden sind.
Die Art und Weise des Weinanbaus, inmitten einer Vulkan und Lava Landschaft, hat aus La Geria einen einzigartigen und unvergleichlichen Ort gemacht, der nur hier auf der Welt existiert.
Es führt eine Straße durch, von der aus man diese wunderschöne Landschaft betrachten kann. Lavafelsen, Lavafelder, halbkreis runde Steinformationen, die dazu dienen die Weinrebe vor dem Wind zu schützen, umgeben von einer schwarzen Decke, die aus feinstem Lavasand besteht. Hier wird die Malvasia Traube angepflanzt, die den Morgentau durch die Lavasteine aufsaugt und somit einen süßen Geschmack bekommt..
In den kleinen Bodegas, die auf dem Wege liegen, kann man Weinproben machen.
Sie sind ein Beweis für das Zusammenleben zwischen der traditionellen Arbeit des Menschen und der Natur. Die Salzwerke bieten ein farbenfrohes Schauspiel, es reicht von Rosa, Blau und geht bis zu den schönsten Pastellfarben, außerdem beherbergen sie viele Arten von Wandervögel. Diese alten Salzwerke werden gerade restauriert.
Vom Strand Janubio aus, der neben den Salzwerken liegt, hat man einem Blick auf die Stärke und Wildheit des Atlantiks. Man sollte das ganze Jahr über vorsichtig sein, wenn man dort baden will.
Wenn man die Straße fährt, die an der Küste entlang führt, und die auf beiden Seiten von großen Lavasteinen umsäumt ist, kommt man nach El Golfo. Auf halbem Wege jedoch stößt man auf die Hervideros, es sind große Lavafelsen, in denen das Meer mit voller Wucht hinein schlägt und dessen Stärke viele Grotten und Hohlräume gebildet hat. Wenn das Meer besonders stürmisch ist, schießt es durch die kleinen Hohlräume und Ritzen bis an die Oberfläche und hat den Anschein von Geysiren.
ei der Weiterfahrt kommt man zu einer grünen Lagune, die in einem Krater liegt, El Charco de los Clicos. Es ist ein wunderschönes Zusammenspiel von Farben, das schon viele Künstler aus der ganzen Welt fasziniert hat und das schon als Kulisse für einige Filme diente.
In diesem Krater befindet sich einer der schönsten schwarzen Sandstrände der Insel.
Ganz in der Nähe von El Charco de los Clicos findet man das kleine Fischerdorf El Golfo, es ist bekannt für seine Restaurants, die direkt am Meer liegen und wo man Fisch essen kann, der gerade geangelt wurde.
KULTUR TOURISMUS SPORTEVENTS SHOPPING SPORT KONGRESSE ARBEIT UND VERGNÜGEN HANDWERK TRADITIONEN MUSEEN GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN VILLEN GASTRONOMIE STRÄNDE SPORTHÄFEN FCM BODEGAS UND WEINE GOLFPLÄTZE BESUCHERZENTREN ANGEBOT FÜR UNTERKÜNFTE REISEN UND URLAUB LÄNDLICHER TOURISMUS TRADITIONELLE FESTE VILLEN UND BUNGALOWS ROUTE AUF DEM MEER TAXIS